•  +41 (0) 62 844 42 05 (24h Service)
  •  +41 (0) 62 844 44 67
  •  +41 (0) 848 000 458
  •  tiventa@tiventa.ch
...mit eigenem Kompetenzzentrum für Lüftungshygiene!
Menu
  • Home
  • Unternehmen
    • Kultur
    • Team
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebot
    • Ausführungen
      • Lüftungsreinigung
      • Verdampfer- und Klimareinigungen
      • Brandschutzreinigung
    • Analytisches
      • Hygieneinspektionen und Lufthygienemessungen
      • Kamerainspektionen und visuelle Inspektionen
      • Brandschutzberatung und Brandschutzabnahmen
    • Weiterbildung
  • Aktuell
  • Downloads
    • FAQ
    • Prospekt
    • SWKI-Auszüge
    • VKF-Auszüge
    • Presseartikel
  • Kontakt
    • Standorte
    • Formulare
      • Kontaktformular
      • Anmeldeformular Seminare
      • Offertenanfrage
      • Feedback
News
  • Home
  • Aktuell
  • Den Frühling unbeschwert geniessen

Aktuell

Den Frühling unbeschwert geniessen

Im Frühling fliegen besonders viele verschiedene Pollenarten durch die Luft. Einige können sogar durch die Lüftungsanlage in Innenräume gelangen, denn viele Gebäudehüllen sind dicht gebaut. Dadurch werden die Räume nicht natürlich, sondern mechanisch belüftet. Diese Aufgabe übernimmt die Lüftungsanlage. Sie beeinflusst die Qualität der Luft in Gebäuden. Deshalb kann nur eine saubere Anlage mit den richtigen Filtern gute Luft liefern.

                                      

Warum ist eine Lüftungsreinigung nötig?

Antwort: Weil die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und Tieren eng von der Gebäudetechnik abhängen, insbesondere von der Lüftungs- und der Klimaanlage. Aber auch in Industriebetrieben ist eine saubere Lüftung sehr wichtig, weil Verunreinigungen Maschinenausfälle verursachen können. Hinzu kommt eine starke gesundheitliche Belastung der Mitarbeiter, was zu hohen Betriebskosten führen kann. Eine saubere Lüftung bietet zudem Sicherheit, denn sie können zu Brandherden werden. Nicht zu vernachlässigen ist die Energieeffizienz, denn nur mit sauberen Anlagen ist ein optimaler Energieverbrauch gewährleistet. Sie sehen wie wichtig eine regelmässige Reinigung/Wartung der Lüftungsanlage ist.

Hier alle Vorteile einer hohen Luftqualität auf einen Blick:

  • Mehr Wohlbefinden: Bessere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Reduziert das Risiko von Atemwegserkrankungen
  • Betriebskosten senken: Weniger Ausfälle von Menschen und Maschinen
  • Energiesparen: Verschmutze Lüftungsanlagen sind ineffizient und benötigen mehr Energie. Gleichzeitig sinkt die Leistung. Eine saubere Lüftung bewirkt genau das Gegenteil.
  • Sicherheit dank Brandschutz: Eine saubere Lüftung kann Mottbrände verhindern.

Kompletter Service für Ihre Lüftungsanlage

Unsere Fachkräfte sind auf die Reinigung von Lüftungsanlagen spezialisiert. Bei einer Bestandsaufnahme kontrollieren sie zuerst alles und Sie erhalten ein Protokoll. Bei Bedarf wird eine entsprechende Offerte erstellt. Damit erhalten Sie einen kompletten Service, alles aus einer Hand.

Gehen Sie kein Risiko ein und nutzen Sie die Gelegenheit einer Gratis-Inspektion. Dann wissen Sie wie es um Ihre Lüftungsanlage steht und Sie sind auf der sicheren Seite.

Newsflash

  • Wir suchen...

    tiventaLüftungsreiniger 100%

    Weiterlesen ...  
  • Wir suchen...

    tiventaLüftungsreiniger / Teamleiter oder Servicetechniker Lüftung 100%

    Weiterlesen ...  
  • Schuhbus bei der tiventa AG

    Schuhbus bei der tiventa agSchuhbus bei der tiventa AG

    Weiterlesen ...  

Gutschein Inspektion

Nutzen Sie unseren Gutschein für eine Inspektion Ihrer Lüftungsanlage!

gutschein

Wir bilden Sie weiter!

Profitieren Sie von unseren Schulungsangeboten:

  • Hygieneschulung Kategorie A
  • Hygieneschulung Kategorie B
  • Fresh-up Praxis-
    seminar

Alle Informationen erhalten Sie unter Weiterbildungen.

xing icon fb icon 325x325 youtube Button

© 2019 tiventa AG, Staffeleggstrasse 5, 5024 Küttigen

  • Impressum
  • LoginLogin
  • SitemapSitemap
  • Webdesign by Arya AGWebdesign by Arya AG

 Wir sind Partner, Gönner und Mitglieder von:

swiss/ccs

Swiss Cleanroom Concept
Fachverband Gebäude-Klima e.V.